Auch bei durchwachsenem Wetter haben drei unserer Mitglieder am vergangenen Wochenende erfolgreich den Lehrgang zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst absolviert.

Der Lehrgang geht weit über die Inhalte eines normalen Rettungsschwimmer-Kurses hinaus. Neben Rettungstechniken, dem Umgang mit Rettungsgeräten und der Knotenkunde stand vor allem die Teamarbeit im Fokus. Denn im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen und das Team wie ein Uhrwerk funktionieren.

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist übrigens eine Sanitätsdienstgrundausbildung, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber sowie das Schnorchelabzeichen. Der Kurs ist wiederum Voraussetzung für viele weitere Ausbildungswege in der Wasserwacht und Grundlage um im Wasserrettungsdienst eingesetzt zu werden.