Im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms öffnete die Wasserwacht Ortsgruppe Neunkirchen am Brand ihre Türen für neugierige junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema Wasserrettung und Erste Hilfe zu erleben.

Der Vormittag stand ganz im Zeichen der lebensrettenden Maßnahmen. Mit großer Konzentration übten die Kinder die Grundlagen der Ersten Hilfe. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Herz-Lungen-Wiederbelebung, bei der jeder Teilnehmer selbst Hand anlegen und die Technik an einer Übungspuppe trainieren konnte.

Ein weiteres Highlight war der exklusive Blick hinter die Kulissen des Freibads. Bei einem Besuch des Technikraums erfuhren die Kinder, wie die Pumpen und Filteranlagen funktionieren und was alles nötig ist, um das Wasser sauber und sicher zu halten.

Der wohl größte Spaß wartete jedoch im Wasser. Unter Aufsicht der Rettungsschwimmer durften die Kinder verschiedene Wasser-Übungen ausprobieren und sich bei Spielen im kühlen Nass austoben. Dabei stand nicht nur der Spaß, sondern auch der sichere Umgang mit dem Element Wasser im Vordergrund.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Kindern, die mitgemacht haben, und freuen uns auf ein Wiedersehen bei den nächsten Aktionen der Wasserwacht. Ein besonderer Dank gilt auch allen freiwilligen Helfern, die diesen tollen Tag erst möglich gemacht haben.